Posts

Doppelte Konten bei LinkedIn zusammengeführt

Seit einigen Monaten hatte ich zwei Konten auf LinkedIn. Das ist irgendwie aus Versehen passiert und nun habe ich die Konten zusammengeführt. Damit sollte meine Kontaktliste vollständig sein, aber ich bin nicht sicher, ob die ganzen Posts, Qualifikationen etc. erhalten geblieben sind. Denn ich behalte das Konto, in dem ich kaum aktiv war, da das ein Premium-Konto ist.

Kurtaxe in FFM & Co

Jetzt ist doch Frankfurt als Touristenstadt anerkannt worden. Glückwunsch. Im Prinzip nicht schlecht. Mir gefällt Frankfurt. Groß, schmutzig, geldgeil, kriminell, aber irgendwie ehrlich und auch mit ganz vielen schönen Ecken. Wer nach FFM geht - WYSIWYG. Ich mag die Stadt wirklich. Aber was kommt mit dem Titel "Touristenstadt" als erste Maßnahme? Es gibt eine Bettensteuer. Oder auch Kurtaxe, wenn das nicht so lächerlich klingen würde. Wird offiziell "Übernachtungsabgabe" genannt, glaube ich. Schon krass, wie vom Staat, Stadt oder Kommune immer neue Ideen zu Auspressen von Geld gefunden werden. Jetzt werden halt Gäste mehr geschröpft. Nur werde ich in FFM nicht übernachten (zur Not laufe ich von da zumindest zu meiner Wohnung in Eppstein), aber ich wurde die letzte Zeit bei meinen geschäftlichen Reisen immer mehr mit diese Bettensteuer konfrontiert. Etwa in Köln. Selbst im Industriegebiet, wo ich regelmäßig im Hotel bin, wird so eine Kurtaxe verlangt. Ich muss j...

Ganz REALe Spionage

Es ist schon erschreckend, mit welcher Unverfrorenheit Unternehmen mittlerweile Leute ausspioniert, die keinen anderen Fehler machen als Kunden der Unternehmen zu sein. Aktuell geht durch die Medien, dass Real Gesichter von Kunden beim Besuch des Supermarkts analysieren lässt, um Werbung optimieren zu können. Mit Kameras wird beobachtet und aufgezeichnet, wer wann und wie lange welche Werbung betrachtet. Auch die "Anzahl der Betrachter, geschätztes Alter, Geschlecht, Zeitpunkt der Betrachtung und die Betrachtungsdauer" werden erfasst und gespeichert. Angeblich komplett anonym. Was ein Witz. Und selbst wenn dies keine Lüge wäre - kein Kunde wird um ein Einverständnis gebeten noch darüber informiert - nur der irreführende Hinweis "Dieser Markt wird videoüberwacht" lang nach dem Selbstverständnis des Unternehmens. De facto aber ist der wie gesagt eine reine Verschleierung, da er mit einem Schutz von Diebstahl assoziiert ist. Ich denke, dass der unverzichtbare Boykott v...

Das geht ja wie beim Bretzelbacken

Bild
Da wurde doch vor wenigen Tagen erst mein letztes Videotraining "App-Entwicklung mit iOS Grundkurs 2: Das User Interface" veröffentlicht, da kommt schon der 3. Teil des Grundkurses hinterher . Video2Brain schafft die Produktion ja in einem rasanten Tempo. Es sind zwar von mir noch ein paar Sachen eingespielt und auf Lager bzw. in der Produktion, aber ich muss schleunigst mit der Planung für neues Futter beginnen, dünkt mir. Der ausführliche Titel lautet bei dem neuen Training App Entwicklung mit iOS Grundkurs 3: Erweitertes UI-Design - Moderne Benutzeroberflächen, Storyboards, Auto-Layout . In dem Teil der Kursreihe dreht sich alles um Benutzeroberflächen: Das umfasst die Arbeit mit Storyboards, die Erstellung von Benutzeroberflächen für bestimmte Geräte und die Verwendung eines Auto-Layouts, um sicherzustellen, dass Ihre Entwürfe über mehrere Geräte, Auflösungen und Orientierungen hinweg konsistent sind und bleiben. Schritt für Schritt wird das Erlente in einer App live...

App-Entwicklung mit iOS Grundkurs 2: Das User Interface

Bild
Da isses ja :-). Das zweite Training zur App-Entwicklung mit iOS ist draußen. Aufbauend auf den Kurs App-Entwicklung mit iOS Grundkurs 1: Meine erste eigene App - Tools und einfache Oberflächenelemente  konzentriert sich der zweite Teil dieser Grundkursreihe (mit vollem Namen App-Entwicklung mit iOS Grundkurs 2: Das User Interface - Bilder, Schieberegler, Schalter, Fortschrittsbalken und andere UI-Elemente kennen lernen und nutzen ) auf das Design der Benutzeroberfläche einer App. Sie sehen zunächst, wie man die verschiedenen UI-Objekte in iOS benutzt: Bilder, Auswahlmöglichkeiten, Schieberegler, Fortschrittsbalken, Schalter und viele mehr. Ausführlich geht es dann weiter mit dem Einsatz von Web-Ansichten. Das schließt das Laden von Daten aus einem String, einer Datei und einer URL ein. Schritt für Schritt entsteht so eine einfache Web-Browser-App.

Wood Wide Web – das Internet der Wälder

Der Begriff Wood Wide Web für das Internet der Wälder war mir bis vorhin vollkommen neu. Aber im Rahmen einer TerraX-Sendung vom ZDF bin drauf gestoßen. Als bekennender Fan des Waldes fand ich das Thema extrem faszinierend. Auch wenn die Beziehung zu meinem Job eher weit hergeholt erscheinen mag. Unter https://www.nexus-magazin.de/artikel/lesen/wood-wide-web-das-internet-der-waelder?context=blog gibt es zusätzlich eine spannende Ausführung dazu.

Was taugen Verkaufsplattformen?

Bei eBay verkaufe ich jetzt wohl schon seit fast 15 Jahren oder so hin und wieder Sachen. Aber das lohnt sich nur dann, wenn das etwas wertigere Sachen sind. Wenn nur ein paar EUR rausspringen, ist der Aufwand mit Einstellen, Verpacken, zur Post bringen etc. vollkommen uninteressant. Gerade bei Büchern oder CDs. Ich habe jetzt mal eine dieser Verkaufsplattformen (die mit dem "M" am Anfang) ausprobiert, um einen ganzen Haufen an Zeug auf einmal los zu werden. Mein Fazit ist ziemlich ernüchternd. Die zu erzielenden Preise sind lächerlich. Wenn man etwas Geld verdienen will, hat man mehr davon dem Nachbarn das Auto zu waschen oder Zeitungen auszutragen. Vollkommen uninteressant in Hinsicht auf Aufwand und Gewinn. Die einzigen Argumente sind m.E., dass Platz in Haus gebraucht wird, man einfach bestimmte Dinge aber als zu schade für den Müll betrachtet und die Umwelt durch Kampf gegen die Wegwerfgesellschaft schonen will.