Posts

Umzug auf SSD und erste Erfahrungen

Nachdem mein Notebook eine Frischzellenkur ganz, ganz dringend benötigt und ich am Montagabend gesehen hatte, dass die SanDisk Ultra II SSD 960GB bei Amazon als Deal des Tages gut 50 EUR unter Normalpreis angeboten wurde, habe ich zugeschlagen. Ich bin in der letzten Zeit immer unzufriedener mit Amazon, aber die Lieferzeiten sind schon gut. Bereits heute morgen war die SSD da. Das muss man wirklich loben. Sofort Notebook aufgeschraubt, alte HDD raus, SDD rein, mit CloneZilla das Image der alten Platte vom NAS eingespielt und Rechner neu gestartet. Alles sofort ohne irgendwelche weiteren Anpassungen gelaufen :-). Absolut sauber. Over all hat das keine Stunde gedauert. Schon beim Recovern des alten Systems habe ich den Zuwachs der Schreibgeschwindigkeit bemerkt. Alleine das Sichern auf dem NAS hat gut 3 Stunden gedauert, wobei da natürlich das Netzwerk ein zusätzlicher Flaschenhals war. Aber der war auch beim Rückspielen im Weg. Insgesamt bin ich total positiv überrascht,...

Einen USB Stick bootfähig machen & Platte sichern

Mein Notebook ist mittlerweile so grottenlangsam, dass ich kaum noch damit arbeiten kann. Das Gerät startet in gefühlten Ewigkeiten und auch die Programme scheinen in Honig eingebettet. Ich brauche aber das Notebook immer wieder in Schulungen und da ich dort auch mit recht anspruchsvollen Entwicklungsumgebungen wie Eclipse, NetBeans oder dem Visual Studio arbeite, ist das nicht mehr spassig. Da es sich aber ein solides Terra-Business-Notebook handelt und ich im Büro auch eine speziell dafür gedachte Dockingstation eingerichtet habe, will ich das Notebook nicht einfach ersetzen. Also ist Aufrüsten eine Option. Für mich kommen da 2 Varianten infrage: Mehr RAM SSD Alles was ich bisher mitbekommen habe, ist vor allen Dingen der Austausch der Festplatte das Turbomittel für lahme Rechner und deshalb gehe ich das an. Zumal bei Amazon gestern ein m.E. ziemlich guter Sonderdeal für eine große SSD gelaufen ist (ja, ja - ich will Amazon weniger verwenden und mache das auch schon - aber ga...

Neue Datenschutz-Reform der EU

Wenn die EU irgendeine Gesetzgebung oder etwas ähnliches aushandelt, kam m.E. bisher so gut wie nie etwas Gutes heraus. Auch die neue Datenschutz-Reform ist auf den ersten Blick eine Maßnahme, die vielleicht gut gemeint, aber vollkommen an der Realität vorbei zielt und die eigentlichen Probleme verkennt - soweit ich das verstanden habe. Das Ziel der neuen Reform ist wohl, dass Internet-Nutzer in Europa einheitlich behandelt und vor allen Dingen mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten bekommen. In Zukunft sollen überall in der EU die selben Datenschutz-Standards gelten. Das zielt explizit gegen Auswüchse wie die Ansiedelung von Facebook Europa in Irland mit seinen extrem niedrigen Datenschutzstandard. In Zukunft sollen Kunden - wenn sie das wollen - mehr Klarheit darüber bekommen, was mit ihren persönlichen Daten genau passiert. Dazu gehört, dass sich Unternehmen explizit die Zustimmung der Nutzer einholen, wenn sie deren Daten verwenden wollen. Unternehmen sollen ihre Angebote i...

Firefox und die Schweiz

Sehr seltsam. Seit einigen Versionen des Firefox werde ich jedesmal zu gmx.ch umgeleitet, wenn ich gmx.de eingebe. Es gibt gar keine Chance, dass ich gmx.de erreiche. Ich habe die erweiterten Konfigurationen von Firefox mit about:config durchsucht, die Registry (soweit nachvollziehbar), alle gespeicherten Daten etc. Kein Hinweis, warum das passiert. Zumal es nur bei der Kombination von Firefox unter meinem Windows10 und eben gmx.de dazu kommt. Andere Browser auf dem Rechner oder andere Firefox auf meinen anderen Rechnern laden die richtige Seite. Ich hab natürlich auch im Internet geforscht und anscheinend bin ich nicht der Einzige, der das Problem hat. Wirklich sehr seltsam. Andererseits ist die Seite von GMX auch nicht wirklich interessant - nur zum Einloggen in das Webmail, wenn gerade das eigene E-Mail-Programm nicht vorhanden ist.

Deadstream statt Livestream bei der ARD

Ich verstehe es einfach nicht, dass der sogenannte Livestream bei der ARD immer Probleme macht. Mir scheint, die bekommen es einfach nicht hin. So schlecht die Mediathek vom ZDF auch ist (im Vergleich zu Youtube oder anderen professionellen Angeboten), das Medienangebot der ARD toppt das noch in negativer Hinsicht. Mir ist es schon mehrfach passiert, dass der Livestream der ARD bei mir nicht geht. Wenn ich parallel in Zattoo das Zeug ansehe, geht das problemlos. Was sind da denn für Amateure am Werk?

Erinnerungen an die Buchmesse 2001 mit einem Buch von mir in prominenter Umgebung

Bild
Mein damaliger Lektor bei Markt & Technik postet auf Facebook gerade Erinnerungen an die Buchmesse 2001 in Frankfurt. Damals war Markt & Technik richtig dick im Geschäft und mit dem Heyne-Verlag verbundelt. Was dazu geführt hat, dass mein JavaScript-Buch unmittelbar nebem dem Buch unseres ehemaligen Außenministers Joschka Fischer stand (2 Reihen links oberhalb). Diese prominente Umgebung ist mir damals definitiv nicht aufgefallen, aber im Nachhinein bin ich jetzt richtig stolz ;-)

Google+ komplett neu gemacht - und in China ist ein Sack Reis umgefallen

Wow - über Nacht ist ein neues Google+ aufgetaucht. Angeblich „Einfacher, schneller, besser“. Aber wen interessiert das? Ich bin zwar auch auf G+, aber eigentlich nur, weil man das als IT-ler irgendwie muss. Wie ein Atheist, der zur Sicherheit doch ein Kreuz dabei hat. Man kann ja nie wissen... Selbst Google dementiert nur gebremst die Gerüchte, dass G+ tot ist. Der neue Anstrich könnte der letzte Versuch sein, doch noch etwas Leben in diese Geisterstadt zu bekommen. Angeblich hat sich nicht nur optisch viel verändert. Auch konzeptionell und unter der Haube wurden angeblich massive Änderungen vorgenommen. Der Fokus soll verstärkt auf Communities und Sammlungen liegen. Ich habe das neue G+ gerade mal ausprobiert und bin dann sofort zur alten Version zurückgekehrt. Man sieht ja noch weniger Beiträge auf einen Blick als vorher. Sieht auf den Desktop aus wie die Mobilversion :-(. Naja - vielleicht muss man sich halt Zeit lassen, die neue Idee zu verstehen. Aber dazu finde ich G+ zu unwicht...