Posts

Online-Workshop zu AJAX und jQuery

Ab nächster Woche halte ich wieder einen Online-Workshop zu AJAX und jQuery bei der Akademie.de .

App-Entwicklung mit PhoneGap und AngularJS

Bild
Morgen erscheint mein neues Onlinetraining bei Video2brain  aus Graz, bei dem ich mit Saban Ünlü zusammengearbeitet habe. Wobei der Großteil von dem Training von Saban stammt (der komplette Part zu AngularJS).  Nur die Einleitung zu PhoneGap stammt bei diesem Training von mir.  

Windows-Update - vieeeellll Zeit nehmen

Ich habe die automatischen Updates bei meinem Windows deaktiviert, weil mir die dämlichen Blockaden beim Runterfahren des Rechners und die ewigen Konfigurationen beim Neustart nach einem Update so etwas von auf den Keks gehen. Aber natürlich muss man aus Sicherheitsgründen immer wieder Updates fahren. Mache ich auch - manuell, wenn ich gaaaaaannz viel Zeit habe und den Rechner über ein paar Stunden nicht brauche. Denn es dauert in der Tat Stunden!!! Jedes Mal. Unglaublich. Unter Linux ist ein vergleichbarer Vorgang in 1 - 2 Minuten erledigt. Und ganz ohne Neustart oder Konfigurationen bei einem erneuten Start. Die bekommen es in Windows einfach nicht in den Griff - selbst wenn Windows 7 im täglichen Gebrauch gar nicht schlecht ist. Aber diese Mängel sind einfach systemeigen.

Welchen Browser nutzen?

Im Moment bin ich unschlüssig, welchen Browser ich bei meiner täglichen Arbeit im Internet wirklich nutzen soll? Als Entwicklungsbrowser führt nichts an dem Firefox vorbei, denn dessen Möglichkeiten - gerade mit dem Add-on Firebug - sind unerreicht. Aber was ist mit dem normalen Surfen? Bisher war mein ganz klar bevorzugter Browser Opera. Aber seit Opera auch mit der Webkit-Engine arbeitet und zudem ein neues Managment den Laden übernommen hat, geht es so massiv damit nach unten, dass ich schon wieder Verschwörungstheorien in den Raum stelle. Ähnlich wie beim Niedergang vom Netscape Navigator beim Wechsel der Version 4.7 auf 6 bei gleichzeitiger Übernahme durch AOL stellt sich mir die Frage, ob da nicht Geld fließt, um einen gefährlichen Konkurrenten kaputt zu machen? Auf jeden Fall finde ich die neue Oberfläche von Opera nicht mehr bedienbar. Ich finde nicht einmal die Lesezeichen mehr. Alles extrem vereinfacht und mit dem gleichen Usability-Gedanken wie bei Apple, Windows 8 oder Un...

Ich werde mit Unity einfach nicht warm

Nachdem ich mich dafür entschieden habe, nur noch ein Betriebssystem auf meinem Rechner direkt zu installieren und dies aus wirtschaftlichen Gründen Windows 7 sein muss, brauche ich natürlich ein Linux, das ich in einer VM (VirtualBox) ausführen kann. Ich habe deshalb Ubuntu 13 geladen und eingerichtet. Aber wie ich es auch drehe und wende - mit diesen seltsamen Unity kann man nicht arbeiten. Das ist vielleicht was für Umsteiger von MacOS oder zur Not reinen Windows-DAUs. Aber wenn man wirklich mit Linux arbeiten will, wird man massiv behindert. Nicht einmal die Shell ist so ohne weiteres zu finden. Was will das Projekt denn mit sowas? Werden die von Microsoft bezahlt, damit ein ernstzunehmender Konkurrent sich selbst an die Wand fährt? Aber es gibt ja Alternativen und auch Ubuntu mit der KDE oder Gnome, was ich mir dann aufgesetzt habe. Ist mir immer noch zu sehr an Bonbon-Oberflächen orientiert, aber schon etwas besser. Und zudem gibt es ja diverse Linux-Alternativen zu Ubuntu/Unit...

Melden Sie sich an, um ein Dokument aus Ihrem Online-Speicher auszuwählen :-(

Was läuft denn da bei Google wieder falsch? Ich wollte bloß wie gewöhnlich Bilder in meinen Fliegerblog hochladen und da blockiert mir eine Meldung den gewohnten Weg. Ich solle mich bei irgendeinem Online-Speicher von Google anmelden, von dem ich noch nie etwas gehört habe. Und wenn ich das probiere, dann ist der Dienst nicht erreichbar. Was soll der Mist? Ich habe nur die Erklärung gefunden, dass man für diesen seltsamen Dienst die Cookies von Drittanbietern nicht blockieren darf. Das macht mich ziemlich misstrauisch, was das Google wieder für Spionagedienste weiterverkauft hat. Naja -dann nutze ich halt Google nicht mehr und lade die Bilder auf meinen Server. Von da kann das das aus in Blogger verlinken.

Das Neuaufsetzen ist fast durch

Die Neuinstallation von meinem Notebook ist fast durch. Aktuell aktualisiere ich den Internet Explorer auf die Version 11. Danach fehlt noch die Korrektur der XAMPP-Installation und die Installation von VirtualBox. Danach sollten alle notwendigen Programme wieder da sein. In der jeweils neusten Version und ohne Redundanzen. Und der ganze Müll der letzten Monate ist entsorgt. Ich hoffe mal, dass der Rechner dann wieder schlank, schnell, sicher, aktuell und stabil ist. Soweit, so gut. Nur - wenn ich den Zeitaufwand betrachte, die dieses Neuaufsetzen gedauert hat. Unglaublich. Mein Rechner läuft im Grunde jetzt gut 30 Stunden :-(. Mit zig Neustarts, immer wieder aufeinander aufbauende Window-Updates einspielen und so extrem langsamen Installationen dieser ganzen Windows-Teile (Security und Live Essentials, IE 11, Service Pack, etc.). Und ständig geht was schief, muss rückgängig gemacht oder noch nach einen Neustart neu versucht werden. Warum bekommen die das bei Windows einfach nicht i...