Posts

Es werden Posts vom September, 2024 angezeigt.

KI und die Justiz

Bild
Gestern Abend habe ich an ein paar Webinaren teilgenommen, bei denen auch KI in unterschiedlichem Kontext Thema war. Unter anderem gab es eines, das sich um rechtliche Fragen rund um die KI gedreht hat. Der - zugegeben sehr gute - Vortrag hat aber für mich recht frustrierende Aussagen beinhaltet, obwohl mir die meisten Sachen bereits bekannt waren. Denn bei KI erlebe ich echt ein Déjà-vu. Wie das Internet vor vielen Jahren ein freier und unkomplizierter Raum war, der immer mehr von kommerziellen Parasiten und juristischen Kraken übernommen wurde, wird die KI auch immer mehr eingeschränkt und reglementiert. Sowohl bei der Nutzung als auch dem Training und der Weiterentwicklung der KI -Systeme selbst. Das mag in vielen Einzelfällen auch berechtigt sein, global gesehen ist das aber m.E. ein Irrweg (Katastrophe will ich nicht gleich sagen). Urheberrecht ist ja ein Thema, das mich als Autor unmittelbar betrifft. Und auch die zunehmende Konkurrenz von KI-generierten Leistungen zu dem, was...

Ohne Lambada hätte ich es nicht gekauft!

Langsam komme ich mir wie ein Alt-Hippi vor, der vor Jahren ein Inselparadies entdeckt hat, das nun immer mehr von Touristen überschwemmt wird. So ähnlich geht es mir mit KI . Wofür das Buzzword mittlerweile herhalten muss, ist ja grausam. Überall ist KI drin, damit die Leute das kaufen. Frei nach dem Klassiker von Badesalz : "Ohne Lambada hätte ich es nicht gekauft!" Gefühlt Jeder muss seinen Senf dazu abgeben. Vor allen Dingen aus jeder denkbaren Fachrichtung. Ich habe jedoch den Eindruck, dass sich nur die IT-Spezialisten recht ruhig verhalten.

"Sie benötigen eine neue App zum Öffnen von msteams" und "Diese App wurde von Ihrem System-Administrator gesperrt"

Ich habe vor  einigen Wochen von jetzt auf gleich auf meinem Notebook Probleme mit Teams bekommen. Es ist nicht mehr gestartet und auch die Browserversion ist nicht mehr gelaufen. Als ich Teams neu installieren wollte, bekam ich diese vollkommen unsinnige Meldung " Sie benötigen eine neue App zum Öffnen von msteams ". Das deutet auf ein Problem mit dem Protokoll hin, aber msteams ist nicht bei den Standard-Apps, in der Registry oder sonst wo als Protokoll zu finden. Ich habe auch ChatGPT ausgequetscht, wie das Problem zu lösen ist. Denn diese Meldung ist ja kompletter Schwachsinn, weil ich die App zum Öffnen von msteams ja gerade nicht installieren kann. Vorab - ich habe mittlerweile eine Lösung, denn ich habe einfach einen neuen Benutzer angelegt und darunter startet Teams problemlos. Was die Sache aber noch mysteriöser macht. ChatGPT gibt eine Reihe an Tipps, die allesamt erfolglos waren. Trotzdem will ich sie nochfolgend mal auflisten, wobei mein Benutzeraccont anscheinen...

Den gibt es noch? Blue screen of death

Ich bin kräftig am Aufnehmen der Videoaufnahmen für LinkedIn Learning (LiL) . Aber eben ist mir der Rechner mal wieder komplett abgeschmiert. Blue screen of death. Das hatte ich ewig nicht mehr. Aber soweit ich das im Moment überblicke, habe ich keine Daten verloren.

Holbriger Start in die Videoaufnahmen

Heute beginne ich mit Videoaufnahmen für LinkedIn Learning (LiL) . Wieder remote in meinem Zweitbüro in Eppstein statt in Graz. Als ich heute morgen aber dahin fahren wollte, war die Batterie von meinem Auto mausetot. Das Überbrücken mit der Batterie von einem anderen Auto hat nicht funktioniert, aber vermutlich waren die Starterkabel defekt. Denn das Laden mit einem Ladegerät hatte zumindest Erfolg. Das dauert, aber nach gut einer Stunde hatte ich genug Saft, dass das Auto gestartet ist. Auf dem Weg zur Werkstatt, wo die ich Ursache kären wollte, habe ich selbst rausbekommen, warum die Batterie vermutlich so mausetot war. Die Heckklappe war nicht ganz zugedrückt und deshalb hat die hintere Innebeleuchtung gebrannt. Das ist zwar kaum Energie, die die braucht, aber das war seit Freitag gegen 12 Uhr. Gut 70 Stunden können eine Autobatterie schon komplett leer ziehen, soweit ich das kenne. Ich bin dann durchgefahren und wenn ich hier in Eppstein das Problem nochmal habe, dann gehe ich in ...

Tipp zu Problemen mit Dual Boot und Funknetzwerken

Ich verfolge Besucherzahlen (bzw. allgemein die Besucher) in meinem Blog nicht, aber hin und wieder zeigen Rückmeldungen, dass ich eine gewisse Reichweite wohl schon habe. Mein Beitrag zu den zerstörten Bootloadern durch Windows hat gleich zu mehreren E-Mails geführt (Kommentare und Benutzerregistierungen im Blog möchte ich wegen dem gravierenden Spam im Moment nicht zulassen), dass der von mir gefundene Tipp hilfreich war. Jetzt hat sich einer der Besucher (Dipl.-Ing Reiner Retkowsk, www.oeko-elektronik.de ) revanchiert und mir einen Tipp zukommen lassen, den ich freundlicher Weise hier publizieren darf: Hallo Ralph, ich wollte mich mal revanchieren. Es gibt eine neuen Anschlag von Windows auf Dual Boot Systeme. Ich habe den Tag damit verbracht um herauszufinden warum in meinen Linux System keine Funknetzwerke mehr angezeigt werden. Nachdem ich alle Treiber mehrfach überschrieben und sogar die neu 24.40 von Ubuntu installiert habe ging immer noch nichts. Dann habe ich in einem Doku...

HKEY_CURRENT_USER\Software\

Bild
Da ich die Woche nur Montag und Dienstag Schulung gehalten habe, habe ich den heutigen Tag nochmal für eine Radtour eingeplant. Strahlender Sonnenschein und warme Temperaturen werden bald Mangelware und das sollte man ausnutzen. Ich hatte sogar eine längere Tour über 3 – 4 Tage im Auge, den Plan aber schon die letzten Tage verworfen. Ich wollte dann heute eigentlich den Rhein entlang nach Ingelheim und auf der anderen Rhein-Seite zurückfahren. So etwa 65 – 70 Kilometer und ziemlich flach. Aber da ich nächste Woche ab Montag in meinem Zweitbüro in Eppstein Videoaufnahmen für  LinkedIn Learning (LiL) aufnehmen will, kam aus Graz die Idee, dass ich schon diese Woche das Probevideo einspielen sollte. Am Montagmorgen würden sich die Autoren mit dem Einpendeln des Aufnahme-Kits meist ballen und es eventuell lange dauern, bis das OK für die eigentlichen Aufnahmen da wäre. Also habe ich Nägel mit Köpfen gemacht und die Radtour so umgeplant, dass ich zuerst in mein Zweitbüro und dann (u...

Polaris Dawn mit SpaceX

Raumfahrt und Weltraum faszinieren mich seit frühester Kindheit. Dies hat vermutlich dazu geführt, dass ich beruflich in die Richtung gegangen bin, in der ich heute mein Brot verdiene. Natürlich bin ich kein Astronaut geworden und auch kein Raumfahrtingenieur oder Astronom. Aber ganz so weit weg bin ich nicht, denn Mathematik und Physik habe ich vermutlich wegen Enterprise/Star Trek, Raumschiff Orion und den Apollo-Missionen der NASA studiert. Schon in der Schule hatte ich in der Oberstufe neben normaler Physik freiwillig weitere Kurse in Astronomie. Und tatsächlich war ist beim Studienbeginn hart am Überlegen, ob ich mich auf Astrophysik spezialisiere. Es ist anders gekommen und ich habe von Physik auf Mathematik gewechselt und bin halt in der IT gelandet. Trotzdem - so Aktionen wie den Raumflug von Polaris Dawn finde ich klasse. Das zeigt zudem, was man technisch erreichen kann. Zumindest in anderen Ländern. In Deutschland bekommen wir sowas sicher nicht hin und machbare Projekte dau...

Nur Bares ...

Wieder einmal gibt es Störungen beim digitalen Bezahlen. Ich muss zugeben, dass auch mich das schnelle Bezahlen mit der Karte immer mehr verführt. Aber diese Disziplinlosigkeit darf und will ich mir eigentlich nicht leisten. Wir werden schon sowieso komplett überwacht und die letzte Bastion der Bezahlung mit Bargeld muss erhalten bleiben. Das sind wir nach meiner Meinung unserer Freiheit und demokratischen Werten schuldig. Man sollte nur überlegen was passieren kann, wenn der verwirrte alte Lügner in den USA die nächste Wahl gewinnt und wir unser komplettes Leben Unternehmen überlassen haben, die seiner Willkür ausgeliefert sind.

Teams knarzt

Bild
Bei meinen beiden aktuellen Schulungen die und die letzte Woche arbeite ich remote mit Teams. Normalerweise gibt es da kaum Probleme, aber die Tage knarzt Teams an allen Ecken und Enden. Ich habe keine Ahnung, ob das die Konfiguration bei meinem Kunden (dessen Account wird verwendet), das letzte Update von Teams oder sonst etwas ist. Immer wieder habe ich Verbindungsabbrüche, was man theoretisch auch auf Probleme bei mir mit dem Internet, meinem Teams oder dem Rechner schieben könnte. Nur haben auch alle Teilnehmer immer wieder diverse Probleme. Das deutet nicht auf lokale Probleme hin. TN können sich nicht anmelden. Die Anzeige von Teams ist komplett bei einigen TN temporär verschoben. Teams friert ein. Es werden Kamerabilder nicht angezeigt. Man kann der Bildschirm nicht teilen. Es können Dateien nicht geteilt werden. Es können keine neuen Räume geöffnet werden.  Konfigurationen und Einstellungen werden im Hintergrund geändert. Man wird abgemeldet, bleibt aber in der Sitzung. Es ...

Schulungsmonate

Gestern ist bei mir eine größere Schulungsphase losgegangen. Den gesamten September als auch Oktober halte ich diverse Schulungen. Eine in C# und der Rest dreht sich um Python. Dazwischen werden nur ein paar neue Videoaufnahmen für LinkedIn Learning eingeschoben. Diese Häufung von Schulungen ist dieses Jahr massiv und steht im krassen Gegensatz zum restlichen Jahr, wo ich bisher kaum Schulungen hatte. Viele Videoaufnahmen, Buchprojekte und Consulting-Maßnahmen, aber bisher so wenige Schulungen wie nie zuvor. Die kommenden zwei Monate stärken aber über das Jahr gesehen mein Schulungsstandbein doch wieder erheblich.