Ich habe die ersten drei Tage der Woche eine Einzelschulung zu erweiterten Java-Themen gehalten. Es ist kaum zu glauben, aber das war die erste Live-Schulung seit 1,5 Jahren. Obwohl ich in der Zeit sogar sehr viele Schulungen gehalten habe, waren sie allesamt online. Bei der Schulung ging es grob gesagt um Java. Aber keine Einsteiger-Themen, sondern um eine Betrachtung diverser Themen im Java-Umfeld samt Web für einen erfahrenen Programmierer, der sich mit den Techniken bereits auskennt. So Sachen wie JUnit, Git und Github, Maven und andere Build-Tools wie Gradle und Ant, Docker, Übersicht neue Java-Techniken (vor allen Dingen Lambda-Ausdrücke, Closures und das Modulsystem) JavaFX/OpenJFX/FXML Ausblick Mobile, Android Studio, Cordova Tomcat bzw. Java-Container als Server (Wildfly) JSP/Servlets/JSF Refactoring Microservices (Spring) Bei der Anfrage hat mich allerdings das Thema JSF (Java Server Faces) doch schwer verwundert. Ich hatte in der Vergangenheit JSF durchaus mehrfach geschult,...