Navi-Apps im Test und versus eingebautem Navi
Da ich beruflich oft auch am Vortag einer Schulung anfahre, komme ich seit Jahren ohne Navi kaum aus. Anfang des Jahrtausends hatte ich so ein Erlebnis, wo ich ohne Navi Sonntagsabends im Dunklen in Wuppertal mal mein Hotel gesucht hatte. Das war nicht spassig und daraufhin habe ich mir bei Aldi ein recht billiges Navi angeschafft, was bis heute gute Dienste geleistet hat. Aber da die Karten nicht aktualisierbar sind und auch sonst die Technik vorangeschritten ist, muss ich updaten. Mein Umstieg vom Forester 2 auf den Forester 4 war jetzt der Anlass, das alte Medion-Navi als Backup in den Kofferraum zu verbannen und auf Navi-Apps auf dem SmartPhone zu setzen. Denn auch in meinem neuen Forester ist kein eingebautes Navi drin - oder vermutlich nur nicht freigeschaltet, denn die Hardware ist auch in der höheren Ausstattung hinsichtlich des Zeugs gleich. Als ich das bemerkt hatte, war ich doch tatsächlich enttäuscht, wie ich zugeben muss. Und das obwohl ich immer geschworen habe, dass ich...