Posts

Es werden Posts vom August, 2018 angezeigt.

Eurocar will sein Leihauto nicht zurück

Nachdem mir bei meinem Auto der Motor zerbröselt ist, hat mir die Mobilitätsgarantie von Subaru 5 Tage einen Leihwagen organisiert. Einen Audi A4. Elend langes Gerät, aber ohne wirklich Platz drin. Wobei der Verbrauch (Diesel) war sensationell niedrig. Auch wenn mir sonst nicht viel an dem A4 gefallen hat (viel zu unpraktisch und unbequem) - das hat mich mächtig beeindruckt. Nur - ich bekomme das Ding nicht mehr los. Die Mobilitätsgarantie beinhaltet einen Bring- und Abholservice. Das Bringen hatte gut geklappt, aber seit gestern abend versuche ich das Teil wieder loszuwerden. Als ich gestern Abend bei Eurocar angerufen habe, um für heute einen Rückgabetermin zu vereinbaren, wurde ich auf heute vertröstet. Ich sollte den Wagen tanken und abstellen und dann anrufen. Hab ich auch gemacht und mich dann heute morgen um 10:00 Uhr bei Eurocar gemeldet. Wäre alles ok und es würde bald jemand anrufen zur Abstimmung, wann der Wagen abgeholt wird. 14:00 Uhr - noch kein Anruf. Also wieder ang...

Wäre doch kein neues Smartphone notwendig gewesen?

Nachdem mich gestern bei zwei Anrufen die Gegenstelle in meinem Büro trotz neuem Smartphone von meiner Seite aus nicht gehört und die Gegenstelle auch mit O2 telefoniert hat, habe ich mal nach Störungen in der Region des Empfängers gesucht. Da wurde doch gerade an einer Basisstation gearbeitet. Die Indizien mit dem Funktionieren im Schwarzwald und den Problemen, wenn ich die letzten Tage rund um Bodenheim versucht hatte zu telefonieren, verdichten sich. Vielleicht habe ich dem S4 unrecht getan und der "Bösewicht" ist doch nur O2 gewesen. Nur warum ging es dann immer beim Wechseln der Karte in ein anderes SmartPhone?

Fünf Fragen - fünf Antworten! Mein Blogbeitrag auf Hanser-Update

Bild
Anlässlich meines Buchs zu jQuery beim Hanser-Verlag veröffentliche ich auch einige Beiträge in dem offiziellen Blog des Verlags. Gerade ist der Blogbeitrag "5 Fragen – 5 Antworten: jQuery" freigegeben worden.

Aus 2 mach 1 - oder 3

Ne, das ist gar nicht gut, wenn man als Selbständiger mobil nicht richtig erreichbar ist. Als Privatperson ist das schon ungut, aber wenn geschäftliche Telefonate aufgrund technischer Probleme zusammenbrechen, ist das kritisch. Mit meinem alten S4 habe ich ja seit Anfang letzter Woche diese Probleme. Ich höre die Gegenstelle nicht, obwohl diese mich beim Telefonieren einwandfrei empfängt. Nun habe ich aber noch ein noch älteres Nokia als Ersatz im Schrank gehabt und bei meinem Kurzurlaub im Schwarzwald die letzten drei Tage beide Smartphones dabei. Das S4 für Internet mit WLan und das Nokia zum Telefonieren. Nur hat am 2. Tag auch das Nokia seine Auszeit genommen. Das Display ist seit Dienstag nur noch hell und zeigt keine Apps mehr an. Resultat - ich kann niemanden anrufen. Wenn ich angerufen werde ist alles gut. Das Symbol zum Annehmen wird auch angezeigt. Auch die Kamera lässt ich bedienen. Nur eben die Windows-Kacheln verstecken sich. Ganz im Gegensatz zu den Rehen und Hirschen in...

Nun tatsächlicher Overkill - gleich 2x

Sowas habe ich auch noch nicht erlebt. Mir ist gestern bei der Rückfahrt aus dem Training der Motor geplatzt. Bei meinem gerade erstandenen Wagen. Der ist von Jan 2018 und hat keine 15T Km auf dem Tacho. Heute morgen kam der Anruf vom Händler, dass man eine Faust in das Loch im Motor stecken kann. Da hat es vermutlich ein Pleul zerrissen. Sieht angeblich nach Produktionsmangel aus. Dabei gelten diese Autos als Synonym für Zuverlässigkeit. Mal sehen, wie die Sache jetzt abgewickelt wird. Ich habe ja Garantie und auch eine Mobilitätsgarantie samt Option auf Leihwagen. Nur ist die beschränkt und ab Anfang September kommen Schulungen ohne Ende, die ich nur per Auto anfahren kann. Bis dahim muss die Sache vom Tisch sein. Im Moment ist mein Vertauen in die Zuverlässigkeit von Subaru erschüttert und ich bin nicht so ganz überzeugt, dass meine erneute Wahl des Foresters richtig war. Andererseits kann (leider) jedes Gerät kaput gehen. Denn genau das ist mein 2. aktueller Overkill. Seit Montag ...

Informations-Overkill im KFZ

Ich habe ja seit wenigen Wochen mein altes KFZ durch ein neues Auto austauschen müssen, da der TÜV an dem alten Gefährt doch massive Abnutzungserscheinungen bemängelt hat. Eine Beseitigung hätte in keinem Verhältnis zum Restwert gestanden. So ganz unerwartet kam das aber nicht und ich hatte schon lange überlegt, ob ich mir nicht ein neues Auto zulegen sollte. Aufgrund der immer mehr zunehmendes Elektronik, der nicht mehr möglichen Eigenwartung von Autos sowie exhorbitant steigender Preise beim Austausch oder der Reparatur kleinster Teile bzw. Schäden war ein Oldtimer oder zumindest Youngtimer wirklich in engerer Wahl. Aber dann hätte ich eigentlich auch meinen alten Forester wieder aufbauen lassen können. Und da ein Auto für mich nur ein reiner Gebrauchsgegenstand ist, wollte ich nach der Scheidung durch den TÜV keine Zeit und Energie in ein so unwichtiges Thema stecken, sondern möglichst schnell dieses leidige Thema vom Tisch haben. Also habe ich schweren Herzens doch einen Neuwagen ...

Was nun CCleaner?

Durch einen Facebook-Post bin ich auf den Blog-Beitrag eines ehemaligen Autorenkollegen von mir gestoßen. Er greift darin die immer mehr zunehmende Datenerfassung (oder böswillig - Spionage) in dem beliebten Reinungstool CCleaner auf, die seit der Übernahme von Piriform durch Avast die User aufregt. Ich habe das auch schon am Rande mitbekommen, bisher aber ignoriert. Man kann nun durchaus geteilter Meinung sein, ob diese Optimierungtools in Zeiten von Windows 10 überhaupt noch Bedeutung haben,  von Vorteil oder  gar von Nachteil  sind. Ich muss jedoch gestehen, dass ich die letzten Jahre sehr gerne auf CCleaner zurückgegriffen habe. Ob meine Systeme damit besser bzw. schneller laufen, kann ich gar nicht sagen. Aber ich schaffe mir jedes Mal eine Menge an freiem Speicher auf der Festplatte und es wird ziemlich viel an gespeicherten Infos aller möglicher Programme beseitigt. Und da mich Amazon, Google und Co bei jedem Anmelden auf meinen Accounts mit Rückfragen n...