HTTP Error 500
Na sowas - das ist mir doch gestern bei irgendeiner Aktion das WordPress von meinem Blog abgeschmiert. Im Admin-Modus kam erst einmal eine Meldung, die auf ein temporäres Serverproblem hingewiesen hatte. Deshalb habe ich die Sache erst einmal ignoriert. Die letzten Monate habe ich ständig Probleme mit meinen Servern und das hat für mich auf eines der leider im Moment üblichen Überlastungsprobleme von Strato hingewiesen. Aber heute morgen ging der Blog immer noch nicht. In Firefox war gar keine Seite zu sehen, aber in Chrome kam der Fehler HTTP Error 500 . Daraufhin habe ich im Internet erst einmal gesucht, was genau damit beschrieben wird. Dummerweise steht die Fehlernummer für einen Catch-All-Fehler. Also für alles, was irgendwie nicht genauer spezifiziert werden kann. Ganz toll. Das reicht von lokalen Caching-Problemen im Client bis hin zu Fehlern in der Datei .htaccess auf dem Server. Ich habe erst einmal Testdateien per FTP geladen und die konnte ich mit dem Browser dann wieder ...