Mittlerweile ist es ja allgemein bekannt, dass man ohne geringste Probleme mit einem Smartphone Kreditkarten von beliebigen Leuten auslesen und mit deren Daten bestellen kann - wenn diese Karten einen NFC-Chip haben. Im Grunde für das kontaktlose Bezahlen gedacht, bei dem der Inhaber seine Karte nicht mehr zwangsläufig in das Lesegerät einführen, sondern lediglich davorhalten muss. Die Karten der neuen Generation haben fast alle diesen NFC-Chip inkl. Antenne. Man kann sich als Kunde auch gar nicht mehr weigern, so einen Chip auf der Karte zu bekommen, wenn neue Karten ausgeliefert werden. Dabei wäre die Ablehnung unabdingbar, denn das Verfahren ist so unsicher wie nur möglich - kann man beim SWR nachsehen: http://www.swr.de/…/datenklau-von-der-kreditkarte-sicherhei… Zum Schutz gibt es spezielle Hüllen für die Karten, aber ich sehe nicht ein, dass ich auch noch Geld ausgeben soll, um diese sowieso ungewollte Technik abzuschalten. Ich habe deshalb von einigen Tagen den Tipp...