Die letzten Wochen hat sich die Laufzeit meines Smartphones (S2) rapide verschlechtert. Obwohl es auch früher schon vorkam, dass das Gerät nach 24 Stunden keinen Akku mehr hatte, war das eher die Ausnahme. Die Gründe konnte ich zwar nie so direkt nachvollziehen, aber so ungefähr war das meist wohl eine recht hohe Beanspruchung wegen Telefonieren, Surfen, Spielen oder Musikhören. Oder die Verwendung von Apps mit GPS. Aber wenn ich keine Hintergrund-Apps laufen hatte, ging bis vor Kurzem mein Akku im Energiesprarmodus über Nacht nur 2% - 5% runter. Absolut ok. Das hatte sich jeodch wie gesagt geändert und das Smartphone hatte auch im Energiesparmodus gerade mal so um die 12 Stunden Saft. Also flux einen neuen Akku (sogar mit etwas mehr Kapazität) besorgt, denn es deutete Vieles auf ein Nachlassen des selbigen hin. Nur - mit dem neuen Akku ist die Sache auch kaum besser geworden. Selbst wenn ich alle unnötigen Verbraucher wie W-LAN, GPS, Bluethooth, Synchronisation etc. ausschalte und d...