Ich war fast am Verzweifeln, weil mein aktuell in Arbeit befindliche PhoneGap-App nicht so wollte wie ich. Ich bin wieder am Vorbereiten von Trainings bei Video2Brain und beschäftige mich dazu im Moment auch mit den Neuerungen von PhoneGap 3. Und zu Testzwecken erstelle ich gerade eine neue App zum Lernen von Vokabeln (auch in der Hoffnung, dass meine Jungs die für Englisch oder Latein nutzen). Nun will ich die Vokabeln im Local Storage speichern. Und die Arbeit mit PhoneGap ist auch deswegen so schön, weil man viele Sachen im Webbrowser testen kann, bevor man sie in eine App portiert. Also genau das gemacht - erst eine RIA erstellt und dann daraus die PhoneGap-App erzeugt. Soweit, so gut. Nur hat die Geschichte auf meinem Smartphone nicht so funktioniert, wie in meiner RIA. Und es war einfach nicht nachzuvollziehen, wo der Fehler liegt. Ich hab den gesamten Quellcoce auf den Kopf gestellt, JavaScript mit JSLint optimiert, dann sogar auf Speichern auf dem Dateisystem umgestellt, e...